Deutsch

HIV-Forschungspreise Archiv

 

Forschungspreis 2020

European Hector Research Award in HIV 2020

 

Preisträger "Best basic science, translational paper": 

Prof. Nicolas Hout, Institut Pasteur Paris

 

Preisträger "Best clinical paper":

Prof. Angela Colbers, Prof. Davis Burger, University Medical Center Nijmegen

 

Verleihung: 18th European AIDS Conference, London, 29. Oktober 2021

Forschungspreis 2019

2019 wurde zum ersten Mal der European Hector Research Award in HIV verliehen.

 

Preisträger "Best basic science, translational paper": 

Prof. Roger D. Kouyos, University Hospital Zurich

 

Preisträgerin "Best clinical paper":

Prof. Alison Rodger, University College London

 

Verleihung: 17th European AIDS Conference, Basel, 06. - 09. November 2019

Forschungspreis 2017

Open conformers of hla-f are high-affinity ligands of the activating NK-cell receptor KIR3DS1

SELECTION OF AN HLA-C*03:04-restricted hiv-1 p24 gag sequence variant is associated with viral excape from kir2dl3+ natural killer cells: data from an observational cohort in south adrica

Preisträger:

Herr Prof. Dr. Med M. Altfeld, Frau Dr. A. Hölzemer

Heinrich Pette Institute (HPI)
Leibniz Institute for Experimental Virology
Martinistraße 52
20251 Hamburg

Verleihung:

Deutsch-Österreichischer HIV/AIDS Kongress, Salzburg, 14.–17. Juni 2017

Forschungspreis 2015

Preisträger:

Frau Dr. rer. nat. M. Lusic

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF)
Department für Infektiologie und Integrative Virologie
Im Neuenheimer Feld 324
69120 Heidelberg

Projekttitel:

Nuclear architecture dictates HIV-1 integration site selection

Verleihung:

Deutsch-Österreichischer HIV/AIDS Kongress, Düsseldorf, 24.–27. Juni 2015

Forschungspreis 2013

Preisträger:

Prof. Dr. med. Oliver T. Keppler

Klinikum der Johann Wolfgang- Goethe Universität
Institut für Medizinische Virologie
Paul-Ehrlich-Straße 40
60596 Frankfurt/Main

Projekttitel:

SAMHD1 restricts HIV-1 infection in resting CD4+ T cells

Verleihung:

6. Deutsch-Österreichischer AIDS Kongress, Innsbruck, 12.-15. Juni 2013

Forschungspreis 2011

Preisträger:

Frau A. Kühl

Prof. Dr. Georg Behrens

Prof. Dr. Stefan Pöhlmann

Medizinische Hochschule Hannover
Institut für Virologie und Abteilung für klinische Immunologie und Rheumatologie
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover

Projekttitel:

Calcium-modulating cyclophilin ligand does not restrict retrovirus release

Verleihung:

5. Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress, 15.-18.Juni 2011, Hannover

Forschungspreis 2009

Preisträger:

Herr Dr. Frank Buchholz

Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
Dresden

Herr Prof. Dr. Joachim Hauber

Heinrich-Pette-Institut für Experimentelle Virologie und Immunologie
an der Universität Hamburg

Projekttitel:

HIV-1 Provital DNA Excision using an Evolved Recombinase

Verleihung:

1. Deutsch-Oestereichisch-Schweizerischer AIDS-Kongress, St. Gallen, 24.-27.Juni 2009

Forschungspreis 2007

Preisträger:

Professor Dr. rer. Nat. Dr. med. Frank Kirchhoff

Institut für Mikrobiologie und Immunologie
Abteilung Virologie
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Projekttitel:

Discovery and Optimization of a natural HIV1 entry inhibitor targeting the gp41 fusion peptide

Verleihung:

29.06.2007 im Rahmen des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses

Forschungspreis 2005

Preisträger:

Frau PD Dr. med. Gabriele Niedermann

Max-Planck-Institut für Immunbiologie
Stübeweg 51
79105 Freiburg

Projekttitel:

Anti-tumorale Wirkung des HIV-Protease-Inhibitors Ritonavir

Verleihung:

01. Juni 2005 im Rahmen des 10. Deutschen und 16. Österreichischen AIDS-Kongresses

Forschungspreis 2003

Preisträger:

Dr. med. Christoph Lange

Medizinische Klinik des Forschungsinstituts Borstel der Universität Lübeck
Gut Bossee
24259 Westensee

Projekttitel:

Immunrekonstitution durch antiretrovirale Therapien bei chronischer HIV-1-Infektion

Verleihung:

16.Mai.2003 im Rahmen des 9. Deutschen und 15. Österreichischen AIDS-Kongresses

Forschungspreis 2001

Preisträger:

Dr. med. Ralf Ignatius

Institut für Infektionsmedizin
Freie Universität Berlin
Hindenburgdamm 27
12203 Bonn

Projekttitel:

Dendritische Zellen von Rhesusaffen in Vakzinierungsstudien in vitro und in vivo

Verleihung:

07. Juli 2001 im Rahmen des 8. Deutschen AIDS-Kongresses, Berlin

Forschungspreis 1998

Preisträger:

Frau Dr. Caren Weilandt

Wissenschaftliches Institut der Ärzte Deutschland (WIAD)
Berliner Ring 71
53175 Bonn

Projekttitel:

Menschen mit HIV und AIDS: Ressourcen, Belastung und Bewältigung

Verleihung:

05. Juni 1999 im Rahmen des 7. Deutschen AIDS-Kongresses, Essen