Onkologie-Forschungspreise Archiv

Forschungspreis 2022
Preisträger:
Herr Prof. Dr. med. Florian Heidel
Universitätsmedizin Greifswald
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C, Hämatologie und Onkologie, Transplantationszentrum, Palliativmedizin
Projekttitel:
Splicing factor YBX1 mediates persistence of JAK2-mutated neoplasms
Verleihung:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), 07. - 10. Oktober 2022 in Wien
Forschungspreis 2020
Preisträger:
Herr PD Dr. med. Frederik Damm
Charité Campus Virchow-Klinikum
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Berlin
Projekttitel:
Hematopoietic lineage distribution and evolutionary dynamics of clonal hematopoiesis
Role of Donor Clonal Hematopoiesis in Allogenic Hematopoietic Stem-Cell Transplantation
Genomic landscape and clonal evolution of acute myeloid leukemia with t(8;21): an international study on 331 patients
Single-cell analysis based dissection of clonality in myelofibrosis
Verleihung:
Virtuelle Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), 09. - 11. Oktober 2020
Forschungspreis 2018
2018 wurden Zwei Hector-Forschungspreise vergeben.
Preisträger:
Herr Dr. med. Mohamad Jawhar
III. Medizinische Universitätsklinik
Hämatologie und internistische Onkologie
Universitätsklinikum Mannheim
Projekttitel:
Die Bedeutung rekurrenter molekularer Aberrationen für Pathogenese, Phänotyp und Prognose der Systemischen Mastozytose
Preisträger:
Herr Dr. med. Anton George Henssen
Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin
Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie/Hämatologie/KMT
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Projekttitel:
PGBD5 promotes site-specific oncogenic mutations in human tumors
und
Therapeutic targeting of PGBD5-induced DNA repair dependency in pediatric solid tumors
Verleihung:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), Wien, 28. September –02. Oktober 2018
FORSCHUNGSPREIS 2016
2016 wurde kein Hector-Forschungspreis vergeben.
FORSCHUNGSPREIS 2014
Preisträger:
Frau Dr. Ina Oehme
Deutsches Krebsforschungszentrum G340
Postfach 101949
69009 Heidelberg
Projekttitel:
Histone deacetylase 10 promotes autophagy-mediated cell survival
Verleihung:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), Hamburg, 10.–14. Oktober 2014
Forschungspreis 2012
Preisträger:
Herr Dr. P.C. Hermann
Spanish National Cancer Research Centre (CNIO)
Madrid
Priv.-Doz. Dr. E. M. W. Gallmeier
Medizinische Klinik II
Ludwig-Maximilians-Universität Campus Großhadern
Marchioninistraße 15
81377 München
Projekttitel:
Tumorstammzellen beim Pankreaskarzinom: Charakterisierung und therapeutische Beeinflussung
Verleihung:
Schweizerische Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie, Stuttgart, 19.-23. Oktober 2012
Forschungspreis 2006
Preisträger:
Frau PD Dr. med. Selma Ugurel
DKFZ
Klinische Kooperationseinheit Dermato-Onkologie
Klinikum Mannheim
68135 Mannheim
Projekttitel:
Prognostische Marker beim Malignen Melanom
Verleihung:
Im Rahmen der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologie Onkologie (ADO) am 29. September 2006
Forschungspreis 1999
Preisträger:
Herr Dr. med. Detlef Haase
Abteilung Hämatologie und Onkologie
Georg-August-Universität Göttingen
Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Dr. rer. nat. Thomas Schulz
Arbeits- und Sozialmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
Waldweg 37
37073 Göttingen
Projekttitel:
Defizienzen der Glutathion S-Transferasen GSTM1 und GSTT1 bedeuten ein erhöhtes Risiko für therapieinduzierte Sekundärleukämien bei Patientinnen mit Mammakarzinomen
Verleihung:
Im Rahmen des 2. Jahreskongresses für klinische Pharmakologie, Berlin am 06. Oktober 2000
Forschungspreis 1997
Preisträger:
Herr Dr. med. K. Wilhelm
Radiologische Universitätsklinik
Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn
Projekttitel:
Stentimplantation zur palliativen onkologischen Therapie tumorinduzierter Stenosen der großen Körpervenen
Verleihung:
Im Rahmen des Symposiums "Erbliche Karzinomerkrankungen" der Medizinischen Universitätsklinik Bonn am 20.März 1998