Deutsch
  • Medizinische Forschung

    Die Hector Stiftungen fördern die wissenschaftliche Erforschung von Aids und Krebs - von den Grundlagen bis zur klinischen Anwendung.

  • Wissenschaft & Bildung

    Die Hochbegabtenförderung ist ein wichtiger Schwerpunkt der Hector Stiftungen.

  • KUNST & Kultur

    Als eines der bedeutendsten Häuser für zeitgenössische Kunst wurde die Kunsthalle Mannheim zur Förderung ausgewählt.

  • Soziale Projekte

    Die Förderung sozial benachteiligter Menschen liegt den Hector Stiftungen sehr am Herzen.

Willkommen bei den Hector Stiftungen

Forschung, Förderung, Engagement

Die H.W. & J. Hector Stiftung zu Weinheim - gegründet 1995 - und die Hector Stiftung II - gegründet 2008 - wurden von dem Ehepaar Josephine Hector und Dr. h.c. Hans-Werner Hector ins Leben gerufen.

 

Unsere Förderschwerpunkte

Wir unterstützen Projekte aus folgenden Bereichen

Wissenschaft & Bildung

Kunst & Kultur

Soziale Projekte

 

Aktuelles

Neues aus den Hector Stiftungen

Universitätspreis 2023 an Hector Stiftung
verliehen

Die Universität Tübingen würdigt die großzügige Förderung für Bildungsforschung, Hochbegabte und Künstliche Intelligenz. mehr

Am 28. April 2023 fand die feierliche Eröffnung des Hector Instituts für Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie am ZI Mannheim statt. mehr

Am 27. Januar 2023 verlieh die Hector Stiftung II den Hector Wissenschaftspreis an Frau Professorin Anna Wienhard und Herrn Professor Christian Haass.  mehr

Am 14. Juni 2022 haben das Land Hessen und die Hector Stiftung eine langjährige Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit in der Begabtenförderung für Grundschulkinder geschlossen. mehr

Am 20. Januar 2022 fand die feierliche Erweiterung des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim statt. mehr

Am 18. Oktober 2021 fand die offizielle Übergabe des Center for Visual Computing of Collectives an die Universität Konstanz statt. mehr

Die Hector Stiftung baut die finanzielle Förderung der Empirischen Bildungsforschung an der Universität Tübingen mit 19 Mio. Euro für die kommenden 10 Jahre deutlich aus. mehr

Im Beisein prominenter Persönlichkeiten aus Bildung und Politik fand in Heilbronn die Einführungsveranstaltung der Erstsemester für den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Schulmanagement & Leadership" statt. mehr

Am 06. Oktober 2021 wurde die durch die Hector Stiftung geförderte zweite Fachkraft für Demenzbegleitung an der GRN-Klinik Weinheim offiziell vorgestellt.  mehr

Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das "Waldhaus" in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eingeweiht. mehr

Am 18. Oktober 2023 erhielten zwei Forscherteams im Rahmen der 19. Europäischen AIDS Konferenz in Warschau den European Hector Research Award in HIV für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der AIDS-Forschung: Best Clinical Paper und Best Basic Science Paper 

Neues High-end-CT an der GRN-Klinik Weinheim in Betrieb genommen. mehr

Dieses Video gibt Einblicke in die Forschung von Hector Wissenschaftspreisträgerin 2021 Prof. Dr. Katrin Amunts.

Dieses Video erläutert die Forschungsarbeit des Hector Fellow Prof. Dr. Franz Nestmann auf dem Gebiet der Wasser- und Gewässerentwicklung.
 

Dieser Kurzfilm gibt Einblicke in die Forschung von Hector Fellow Prof. Dr. Ralf Bartenschlager.

Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und Dr. h.c. Hans-Werner Hector haben am 22. Februar 2019 in Stuttgart eine Vereinbarung zur Verlängerung der Zusammenarbeit unterzeichnet. mehr 

Hier finden Sie den Kurzbericht des Hector Instituts für Empirische Bildungsforschung - Stand 3. Quartal 2023

Hier finden Sie den Kurzbericht  der Wissenschaftlichen Begleitung der Hector Kinderakademien - Stand 3. Quartal 2023